Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen der RankingHero GmbH, Gewerbeparkstraße 8, 3441 Judenau, FN: 655389 h, im Folgenden „Auftragnehmer“, und dem jeweiligen Kunden, im Folgenden „Auftraggeber“.
Abweichenden oder ergänzenden AGB des Auftraggebers wird hiermit ausdrücklich widersprochen, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt für den Auftraggeber Leistungen im Bereich Online-Marketing. Dazu zählen unter anderem, aber nicht ausschließlich:
– Suchmaschinenoptimierung (SEO)
– Technische und inhaltliche Website-Analysen
– Erstellung und Optimierung von Webinhalten (Text, Grafik)
– Online-Marketing-Beratung
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Einzelvertrag, Angebot oder der schriftlichen Vereinbarung mit dem Auftraggeber. Art, Umfang, Zeitplan sowie Vergütung der Leistungen werden im jeweiligen Vertragsdokument festgelegt.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Vertragserfüllung geeignete Subunternehmer oder externe Dienstleister einzusetzen.
Der Auftragnehmer ist zu Teilleistungen berechtigt, sofern dies dem Auftraggeber zumutbar ist.
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt notwendige Inhalte, Zugänge, Informationen und Ansprechpartner rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
Verzögerungen im Projektablauf, die auf mangelnde Mitwirkung zurückzuführen sind, verlängern Fristen. Außerplanmäßiger Aufwand wird separat berechnet.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt gemäß vereinbartem Preis.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.
Bei Zahlungsverzug gelten Verzugszinsen gemäß § 456 UGB. Der Auftragnehmer behält sich weitere rechtliche Schritte vor.
Zusatzleistungen und Änderungswünsche
Zusatzleistungen werden nach schriftlicher Beauftragung ausgeführt und gesondert vergütet.
Änderungswünsche, die den Leistungsumfang über das vereinbarte hinaus ersetzen, sind ebenfalls als Zusatzleistungen anzusehen und werden nach Aufwand berechnet.
Nutzungsrechte
Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber einfache, nicht ausschließliche Nutzungsrechte an gelieferten Inhalten (z. B. Texte, Grafiken) zur vereinbarten Verwendung ein.
Eine weitergehende Nutzung (z. B. Exklusivität, geografischer oder zeitlicher Ausschluss) ist schriftlich zu vereinbaren.
Urheberrechte bleiben beim Auftragnehmer, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei werkvertraglichen Leistungen beginnt die Gewährleistungsfrist mit der Abnahme. Für Dienstleistungen ohne Abnahmepflicht beginnt die Frist mit der vollständigen Leistungserbringung.
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet der Auftragnehmer auch bei einfacher Fahrlässigkeit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) ist die Haftung des Auftragnehmers auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Der Auftragnehmer schuldet keinen konkreten wirtschaftlichen Erfolg. Insbesondere wird keine Garantie für bestimmte Platzierungen in Suchmaschinen, Reichweitensteigerungen oder Umsatzzuwächse übernommen. Die Leistungen des Auftragnehmers stellen unterstützende Maßnahmen im Rahmen der vereinbarten Strategie dar.
Laufzeit und Kündigung
Soweit nicht anders gekennzeichnet, beträgt die Vertragslaufzeit 12 Monate und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wurde.
Das Recht zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung bleibt unberührt, insbesondere bei wesentlicher Pflichtverletzung nach Mahnung mit Fristsetzung.
Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO). Eine vollständige Datenschutzerklärung findet sich unter www.rankinghero.at
Beide Parteien verpflichten sich zur Geheimhaltung aller vertraulichen Informationen, die ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden.
Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommen.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit zulässig, St. Pölten.
Lassen Sie uns helfen
Starten Sie Ihr Online-Marketing-Abenteuer mit uns heute!
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen zu mehr Erfolg im digitalen Raum verhelfen können.